Ein Pilot braucht eine besondere Absicherung für den Fall eines Lizenzverlustes. Dies ist die Loss of Licence Versicherung.
| Kriterium | Was zählt | Worauf achten | Praxis-Tipp |
|---|---|---|---|
| Leistungsauslöser | Bestätigung der Fluguntauglichkeit durch Medical/Behörde. | Klare Definition, keine BU-Beweisführung nötig. | Formulierung prüfen: „Leistung bei medizinisch festgestellter Untauglichkeit“. |
| Psyche | Absicherung psychisch bedingter Untauglichkeit. | Häufig ausgeschlossen oder eingeschränkt. | Tarif mit explizitem Psyche-Einschluss wählen. |
| Verweisung | Kein Zwang auf „anderen“ Beruf/Tätigkeit. | Verzicht auf konkrete/abstrakte Verweisung. | Nach „Verweisung“ und Ausnahmen in den Bedingungen suchen. |
| Endalter / Leistungsdauer | Leistungsende (z. B. 60/63/65 Jahre). | Realistisches Endalter passend zur Karriereplanung. | Auf 65 zielen; Leistungslücken vermeiden. |
| Rentenmodell vs. Einmalzahlung | Monatliche Rente für laufende Fixkosten. | Einmalzahlung nur ergänzend – volatil. | Rente priorisieren; Einmalzahlung optional hinzunehmen. |
| Erhöhungsoptionen (ohne GP) für Flugschüler | Rentensteigerung ohne neue Gesundheitsprüfung. | Höhe/Endalter, Anlässe (erste Arbeitsstelle). | „Ohne Gesundheitsprüfung“ explizit in der Police verlangen. |
| Nachversicherung & Dynamik | Automatische Anpassung an Lebensphasen/Inflation. | Prozentsatz/Jahr, Gesamt-Cap, Fristen. | Jährliche Dynamik aktivieren (z. B. 3–5 %). |
| Ausschlüsse | z. B. refraktive Eingriffe, Sucht, Vorsatz. | Konkrete Aufzählung & „versteckte“ Klauseln. | Eigene Historie abgleichen; Alternativtarife prüfen. |
| Wartezeit & Leistungsprüfung | Zeit bis Leistungsbeginn & Nachweise. | Kurze/keine Wartezeit, schlanke Prüfprozesse. | „Leistung ab Feststellung“ statt langer Karenz bevorzugen. |
Die Beiträge hängen vor allem von Beruf/Lizenz, Eintrittsalter, Gesundheitslage und gewählter Rentenhöhe/Leistungsdauer ab. Wichtiger als der reine Preis ist die Klauselqualität (Psyche, Verweisung, Endalter): Ein günstiger Tarif ohne passenden Einschluss kann im Ernstfall teuer werden.
Nicht jede LoL-Police ist gleich: Leistungsauslöser, Psyche-Einschluss, Verweisung, Endalter, Erhöhungsoptionen und Ausschlüsse unterscheiden sich deutlich. Wir prüfen deine Police anhand eines 10-Punkte-Checks und empfehlen die passende Konfiguration.
Praxisbeispiel: Psychisch bedingte Untauglichkeit – in Tarif A ausgeschlossen, in Tarif B eingeschlossen (ggf. mit Wartezeit). Das ändert die Leistung im Ernstfall fundamental.
Trifft einen Flugzeugführer das Schicksal die Tauglichkeitsklasse und damit die Lizenz zu verlieren, fällt das Einkommen weg. Der Pilot braucht eine BU Versicherung mit einer hervorragenden LoL-Klausel.
Oft hat ein Pilot bereits Angebote für eine Loss of Licence Versicherung vorliegen oder eine bestehende Absicherung. Viele Angebote enthalten jedoch Deckungslücken. Wir prüfen Angebote gern für Sie.
Ein Pilot sollte vor einem Abschluss einer Fluguntauglichkeitsversicherung eine Beratung von einem Fachmann einholen. Eine falsche oder unzureichende Loss of Licence Versicherung kann sich im Versicherungsfall als fatal erweisen.
Wichtig: Endalter/Leistungsdauer realistisch wählen (z. B. 65). Achte auf klare Formulierungen („Leistung ab Feststellung“ statt langer Karenz) und Verzicht auf Verweisung.
An der Loss of Licence Versicherung versuchen sich viele Makler, Versicherungsvermittler oder gar Versicherungsvertreter, die nur die Angebote einer Versicherungsgesellschaft verkaufen dürfen.
Das Feld Fluguntauglichkeitsversicherung erfordert jedoch umfangreiche Kenntnisse und auch Erfahrung um den Flugzeugführer so abzusichern, dass er ausreichend und richtig abgesichert ist.
Gerät ein Pilot oder Flugschüler an einen Versicherungsvermittler, der nicht über diese Kenntnisse verfügt, passiert es schnell, dass er eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, die zwar eine Loss of Licence Klausel enthält, diese sich aber bei genauer Betrachtung als trügerische Sicherheit erweist.
Viele der in Deutschland angebotenen Lizenzverlustversicherungen enthalten gefährliche Einschränkungen oder Ausschlüsse, die sich erst im Versicherungsfall herausstellen. Der Pilot wähnt sich mit einer solchen LoL-Versicherung in einer trügerischen Sicherheit.
Auch die Loss of Licence Versicherung mit Einmalzahlung bei Lizenzverlust birgt einige gefährliche Ausschlüsse.
Eine hervorragende Lizenzverlustversicherung mit einer TOP Loss of Licence Klausel kann auch nicht jeder Vermittler anbieten. Umso wichtiger ist es für den Piloten, einen kompetenten Ansprechpartner mit entsprechender Erfahrung und Kenntnis im Bereich Pilotenversicherung und Flugschülerversicherung zu haben.
Für den Piloten oder Flugschüler ist es also wichtig den richtigen und kompetenten Vermittler zu finden. Wir können Ihnen eine hervorragende Loss of Licence Versicherung für Piloten und Flugschüler vermitteln. Denn unser Anliegen ist es Ihnen die beste Lizenzverlustversicherung für Piloten anzubieten. Denn nur mit einer TOP LoL-Versicherung ist ein Verkehrspilot oder Flugschüler wirklich so abgesichert, wie es die Besonderheiten dieses Berufes erfordern.
Fast 30 Jahre sind wir als Versicherungsmakler tätig. Hierbei haben wir uns auf die Schwerpunkte Berufsunfähigkeitsversicherung und Arbeitskraftabsicherung konzentriert.
Insbesondere die Versicherung für Piloten gehört zu unserem Haupttätigkeitsfeld.
Aufgrund unserer großen Erfahrung und der Möglichkeit Ihnen spezielle Tarife für die Pilotenversicherung und die Versicherung von Flugschülern anbieten zu können, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner für die Lizenzverlustversicherung und Loss of Licence Versicherung.
Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt und sind nicht nur eine Versicherungsnummer. Wir haben Zeit für Ihre Fragen und drängen Sie nicht zu einem Abschluss.
Auch nach einem Abschluss stehen wir Ihnen selbstverständlich gern bei allen Fragen rund um die Lizenzverlustversicherung und Loss of Licence Versicherung gern zur Verfügung.
Loss-of-Licence (LoL) leistet, wenn die Flugdiensttauglichkeit (Medical) entfällt – bestätigt durch Arzt/Behörde. Eine BU-Police zahlt erst bei Berufsunfähigkeit nach einem umfassenderen Prüfverfahren. LoL greift damit direkt auf den Untauglichkeitsauslöser.
Berufs- und Verkehrspiloten, Copiloten, First Officers sowie Flugschüler mit Medical Class 1. Sobald die Lizenz ruht/entzogen wird, entstehen Einkommenslücken – LoL schließt diese.
Richte dich an Nettoeinkommen + Fixkosten (Miete/Kredit/Unterhalt) und plane einen Sicherheitszuschlag (Inflation). Häufig sinnvoll: eine monatliche Rente statt reiner Einmalzahlung.
Kommt auf den Tarif an. Psyche ist oft eingeschränkt oder ausgeschlossen. Achte auf explizite Einschlussklauseln, Wartezeiten und Nachweise – wir prüfen das für dich.
Ja, viele Tarife bieten Erhöhungsoptionen ohne Gesundheitsprüfung (z. B. Lizenzerwerb, Gehaltssprung, Heirat). Fristen und Maximalwerte beachten.
Bis zum vereinbarten Endalter (z. B. 60/63/65) und solange die Untauglichkeit besteht. Prüfe Leistungsdauer, Nachprüfung und Verweisungsklauseln.