Loss-of-Licence Versicherung für Flugschüler

Warum es sinnvoll für einen Flugschüler ist eine Fluguntauglichkeitsversicherung abzuschließen

Auch ein Flugschüler (Student Pilot) ist nicht sicher vor dem Risiko die Tauglichkeitsklasse zu verlieren

Flugschüler: Warum die LoL-Versicherung jetzt Sinn macht

  • Class-1 im Fokus: Der Verlust der Tauglichkeitsklasse löst die Leistung aus – LoL greift vor der klassischen 50-%-BU-Hürde.
  • Früher Beitragsvorteil: Jüngeres Eintrittsalter = bessere Konditionen und leichter Zugang zu sauberen Klauseln.
  • Nahtlose Umstellung: Späterer Wechsel in den Piloten-Tarif (mit höherer Rente) ist planbar – Klauseln beachten.

Weiter: Loss-of-Licen­ce Vergleich · Angebot anfordern

Ausbildung & Finanzierung: Was Banken sehen wollen

Eine LoL-Police zeigt, dass das zentrale Risiko Flugdienst-/Fluguntauglichkeit abgesichert ist. Das verbessert die Argumentation bei Ausbildungskrediten und reduziert das Risiko, bei temporärer Untauglichkeit die Raten nicht bedienen zu können.

  • Rente: Laufende Kosten (Miete, Lebensunterhalt) bleiben gesichert.
  • Einmalbetrag (optional): Liquidität für einmalige Umschulungskosten – Einmalzahlung gezielt ergänzen.

Mehr dazu: Kosten · Rentenhöhe

Flugschüler LoL-Versicherung

Als Student Pilot (Flugschüler) braucht man ebenfalls eine Berufsunfähigkeits­versicherung.

Ein angehender Pilot muss ebenfalls hohe Anforderungen an die Gesundheit erfüllen, um die Tauglichkeitsklasse zu erwerben und zu erhalten. Ein erstmalig vor Beginn der Pilotenausbildung bestandenes Medical ist keine Garantie dafür, dass auch danach erfolgende Untersuchungen zum Erhalt der Tauglichkeitsklasse bestanden werden.

Angebot Loss of License Versicherung Flugschüler

Loss of Licence Versicherung Student Pilot (Flugschüler)

Wie man sich als Flugschüler versichern kann

Die Ausbildung zum Piloten erfordert zum Erwerb der Tauglichkeitsklasse sehr hohe gesundheitliche Fitness. Ein Unfall oder eine nicht vorhersehbare plötzlich auftretende Krankheit, kann den Traum vom Beruf Pilot schnell zunichtemachen, wenn die Voraussetzungen für die Tauglichkeitsklasse nicht mehr erfüllt werden und die Ausbildung des Flugschülers aus diesem Grund abgebrochen und aufgegeben werden muss.

Oftmals nimmt der Flugschüler für die Ausbildung zum Piloten einen hohen und kostspieligen Kredit auf. Dieser Kredit muss auch, wenn die Ausbildung abgebrochen werden muss, vom Flugschüler zurückgezahlt werden.
Hier greift die Flugschülerversicherung, die auch als BU-Versicherung für Flugschüler bekannt ist.
Aber auch ein Pilot in Ausbildung ist mit einer normalen Berufsunfähigkeitsversicherung nicht richtig abgesichert. Denn eine herkömmliche BU-Versicherung, selbst mit hervorragenden Bedingungen, stellt nicht auf das spezielle Risiko des Flugschülers (Student Pilot) ab.
Ihr fehlt die Loss of Licence Klausel, die explizit auf den Verlust der Tauglichkeitsklasse abstellt.

Angebot Flugschüler LoL-Versicherung

Nur mit einer Loss of Licence Klausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Flugschüler richtig abgesichert.
Verliert der Student Pilot die Tauglichkeitsklasse 1, wird die versicherte BU-Rente ausgezahlt.
Der Vorteil dieser Art der Flugschülerversicherung ist, dass eine monatliche Rente bis zum vereinbarten Endalter ausgezahlt wird, sofern die Tauglichkeitsklasse 1 nicht wieder erlangt wird. Bei einer sogenannten Ausbildungskostenversicherung für Flugschüler ist dies nicht der Fall. Die Ausbildungskostenversicherung für Flugschüler zahlt eine einmalige Summe, die die Ausbildungskosten abdecken soll. Sie kann auch zusätzlich zur Loss of Licence Versicherung für angehende Piloten abgeschlossen werden.

Vorteile einer LoL-Versicherung für Flugschüler

Eine Flugschüler Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer guten Loss of Licence Klausel bietet viele Vorteile gegenüber anderen Möglichkeiten der Absicherung.

  • Versichert ist der Verlust der Tauglichkeitsklasse 1 aus gesundheitlichen Gründen
  • Die versicherte BU-Rente wird bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit an den Flugschüler gezahlt, sofern die Tauglichkeitsklasse 1 nicht wieder erreicht wird.
  • Verzicht auf die abstrakte Verweisung
  • Verzicht auf die konkrete Verweisung, das heißt, auch wenn der Flugschüler einer anderen Tätigkeit nachgeht und hiermit seinen Lebensunterhalt verdient wird die Rente weiterhin gezahlt, sofern die Tauglichkeitsklasse 1 verloren ging
  • Zahlung der versicherten Berufsunfähigkeitsrente bis zum vereinbarten Endalter
  • Umstellung des Vertrags auf eine Loss of Licence Versicherung für Piloten nach Beendigung der Ausbildung möglich
  • Wir sind vor, während und nach dem Abschluss Ihrer Flugschülerversicherung für Sie da

Was kostet LoL für Flugschüler? (Beispiele)

EintrittsalterEndalterMonatliche LoL-RenteBeispiel-Beitrag (Zahlbeitrag)
20551.000 €~35–40 €
23551.000 €~36–37 €
25551.000 €~36–37 €
28601.000 €~54 €

Hinweis: Werte sind beispielhaft und variieren nach Anbieter/Klauseln. Vergleich & individuelles Angebot.

Pre-Checkliste vor Abschluss (Flugschüler)

  • Medical-Status: Aktuell & ehrlich angeben (Class-1 im Blick).
  • Klauseln: Psyche, Verweisung, Wartezeiten prüfen.
  • Rentenhöhe & Endalter: realistisch zum Bedarf (Höhe festlegen).
  • Dynamik/Nachversicherung: Kaufkraft & spätere Erhöhungen sichern.
  • Umstellung: Reibungsloser Wechsel auf Piloten-LoL sicherstellen (Vergleich).

Nächster Schritt: Angebot anfordern

FAQ: Flugschüler & Flugschülerversicherung

Brauche ich als Flugschüler schon eine LoL-Versicherung?

Ja, denn der Verlust der Tauglichkeitsklasse kann bereits in der Ausbildung eintreten. Die LoL-Rente fängt laufende Kosten auf – eine normale BU greift hier oft zu spät.

Kann ich später einfach in den Piloten-Tarif wechseln?

Ja, viele Tarife erlauben eine Umstellung auf die Piloten-LoL. Prüfe Erhöhungsoptionen/Nachversicherung, damit die Rente später mitwächst.

Einmalzahlung oder Rente – was ist für Flugschüler besser?

Die Rente ist die solide Basis (Cashflow). Eine Einmalzahlung kann ergänzen (Umschulung, Tilgung), ersetzt die Rente aber nicht.